Zum Inhalt springen

SHG ehemaliger Heimkinder

Selbsthilfegruppe in der Städteregion Aachen – gefördert durch den LVR – (www.facebook.com/sehka.org)

  • Unsere Ziele
  • Über uns
  • Veröffentlichungen
    • Studien zur Heimerziehung
    • Wissenschaftliche Aufarbeitung Stiftung Anerkennung und Hilfe
    • Studien und Berichte zum Medikamentenmißbrauch an Kindern
    • Berichte und Publikationen Runder Tisch Heimerziehung
    • Studien zum Sexuellen Kindesmißbrauch
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • ErinnerungsKultur
  • Heimkinder Videos
  • Kontakt
    • Biografie
    • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am 5. November 201328. Juni 2020 von ecs111

Bundespräsidialamt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Presseinformation zur Erinnerungsstätte Halfeshof
Nächster BeitragWeiter LVR fördert Selbsthilfegruppen ehemaliger Heimkinder

Hier findest du uns

Adresse:
Selbsthilfegruppe ehemaliger Heimkinder in der Städteregion Aachen
c/o Der Kinderschutzbund e.v Würselen
Bardenberger Str. 1
52146 Würselen

Telefon 02405/ 426831
Telefonlicher Anrufbeantworter 24 h

wir rufen zurück!

gefördert durch den    und der Stiftung Anerkennung und Hilfe

Suche

Selbsthilfegruppe ehemaliger Heimkinder in der Städteregion Aachen

Wir sind Ansprechpartner für ehemalige Heimkinder die Mißhandlungen oder sexueller Mißbrauch in der Städteregion Aachen erfahren mussten und sich darüber in einem geschützten Umfeld austauschen möchten.

Die Gruppe richtet sich an alle, die sich gegenseitig unterstützen wollen, Erfahrungen darüber austauschen wollen, mehr darüber wissen wollen, sich vernetzen wollen!

Unter der fachlichen Begleitung des Kinderschutzbundes in Würselen würden uns Frau Wessels , Dipl Päd. als Mediatorin , und Professor, Dr. phil Uli Deller als Supervisor zur Seite stehen.

Hier findest du uns

Adresse:
Selbsthilfegruppe ehemaliger Heimkinder in der Städteregion Aachen
c/o Der Kinderschutzbund e.V Würselen
Bardenberger Str. 1
52146 Würselen

Telefon 02405/ 426831
Telefonlicher Anrufbeantworter 24 h

wir rufen zurück.!

Selbsthilfegruppe ehemaliger Heimkinder in der Städteregion Aachen

gefördert durch den LVR und der Stiftung Anerkennung und Hilfe

Wir sind Ansprechpartner für ehemalige Heimkinder die Mißhandlungen oder sexueller Mißbrauch in der Städteregion Aachen erfahren mussten und sich darüber in einem geschützten Umfeld austauschen möchten.

Die Gruppe richtet sich an alle, die sich gegenseitig unterstützen wollen, Erfahrungen darüber austauschen wollen, mehr darüber wissen wollen, sich vernetzen wollen!

Unter der fachlichen Begleitung des Kinderschutzbundes in Würselen würden uns Frau Wessels , Dipl Päd. als Mediatorin , und Professor, Dr. phil Uli Deller als Supervisor zur Seite stehen.

Suche

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Cookie settingsOk
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN